• Parlamentskreis Hund im Bundestag

    In den republikanischen Räumen des Souveräns, wo sonst nur das Rascheln von Aktenpapier und das gedämpfte Murmeln politischer Debatten zu vernehmen ist, könnte bald ein neuer Klang ertönen: das leise... weiterlesen
  • Der Bundestag baut einen Burggraben

    Im Zentrum Berlins erhebt sich das Reichstagsgebäude, Sitz des Deutschen Bundestages, als Manifestation demokratischer Transparenz. Seine gläserne Kuppel, weithin sichtbar, verkörpert den Anspruch auf Offenheit und Zugänglichkeit. Das Gebäude, dem... weiterlesen
  • Freitags die richtige Milch finden

    An einem dieser Freitagnachmittage sitze ich in einem dieser Atrien aus Beton und Glas im Berliner Regierungsviertel. Die Sonnenstrahlen teilen den Raum in den Bereich, der schon im Wochenende ist,... weiterlesen
  • Guide für die Sitzungswoche

    Neu in zehn117-Berlin? Dann werden Sie festgestellt haben, dass die Zeit stark verallgemeinert in Sitzungswochen und sitzungsfreie Zeiten eingeteilt sind – der Takt des Parlamentsbetriebs.  Eine Sitzungswoche läuft eigentlich immer... weiterlesen
  • Guide für die Sitzungswoche in Berlin

    Berlin lebt im Rhythmus der Sitzungswochen – ein Takt, den der Bundestag vorgibt. Wenn Abgeordnete montags anreisen, beginnt ein dicht getaktetes Ritual aus Fraktionsrunden, Ausschusssitzungen und Plenardebatten. Hinter verschlossenen Türen... weiterlesen
  • Gelassenheit am Reichstagufer

    Zwischen den Mauern der Macht, wo das Schicksal Deutschlands gewoben wird, flitzt eine Quelle unbeschwerter Freude entlang der Spree: Mein Hund, politisch desinteressiert, trägt triumphierend seinen gerade gefundenen Stock. Im... weiterlesen
  • Politische Interviews meistern: Was zu beachten ist

    Politik und Interviews in Online-Medien prägen die heutige Medienlandschaft. Trotz neuer Formate wie Podcasts haben sich die grundlegenden Herausforderungen der politischen Gesprächsführung nicht verändert. Die effektive Nutzung der begrenzten Zeit... weiterlesen