Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
logo main
  • Home
  • Stadtansichten
  • Über mich
  • Gedanken & Notizen
logo main
  • Home
  • Stadtansichten
  • Über mich
  • Gedanken & Notizen
logo main
  • Home
  • Stadtansichten
  • Über mich
  • Gedanken & Notizen

Kategorie: Persönliche Texte

  • Patrick Pehl ist nachdenklich oder ratlos in Berlin 29. August 2025

    Spekulations-Podcaster: Große Journalismus-Simulation

    Die Politikarbeiter der Hauptstadt sind aus der U-Bahn in die Büros gequollen, die Morgenlagen in den politischen Büros laufen noch nicht, aber es ist ein Geraune in den Ohren der... weiterlesen
  • Patrick Pehl in der Julius-Leber-Kaserne, links fährt ein militärischer Lastwagen. 14. August 2025

    Materielle Teilhabe als Voraussetzung für Verteidigungsbereitschaft

    Im beginnenden Sommer dieses Jahres kam ich an der Julius-Leber-Kaserne in Berlin an, einer militärischen Liegenschaft am ehemaligen Flughafen Tegel gelegen und Sitz von mehr als 130 Dienststellen der Bundeswehr.... weiterlesen
  • 29. Juli 2025

    Linkspartei tanzt auf bröselndem Fundament

    Harald Wolf feiert den Bundestagswahlkampf der Linken als geschickten „Tanz auf Triggerpunkten“. Doch seine Erfolgsdiagnose übersieht die strukturelle Erosion der Partei in Ostdeutschland. Während Wolf taktische Manöver bejubelt, erobert die... weiterlesen
  • 14. Juli 2025

    Mönche müssen im Erzbistum Berlin weichen

    Bekanntlich wuchs ich in Berlin auf und habe auch einige Orte, die mir etwas bedeuten. Viele sind schon längst verschwunden oder haben an Bedeutung verloren – so ist das KaDeWe... weiterlesen
  • Patrick Pehl in der Wilhelmstraße auf dem Weg zur Liegenschaft des Bundestages Unter den Linden in Berlin 8. Juli 2025

    Schlachthof-Theater an der Spree

    Es ist ein Dienstagabend in Berlin. In einem altehrwürdigen Haus an der Spree wird ein Theaterstück dargeboten, das die Wirtschaftskrise der Dreißigerjahre und die Funktionsweise von Wettbewerb und komplexe Warentermingschäfte... weiterlesen
  • Außenwirtschaftstag Agraraußenhandel mit Publikum im Weltsaal im Auswärtigen Amt - Werderscher Markt 6. Juni 2025

    Jetzt regiert das „Wir“: Geschlossenheit in der Regierung Merz

    Der Weltsaal des Auswärtigen Amtes am Werderschen Markt in Berlin hat schon viele denkwürdige Auftritte erlebt. Doch was sich am Dienstag beim 11. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft abspielte, war... weiterlesen
  • 1. Juni 2025

    ZDF-Hofbericht: „Inside CDU“

    Das ZDF bewirbt seine Dokumentarserie als exklusiven Einblick in die CDU. Tatsächlich zeigt „Inside CDU“ jedoch, wie öffentlich-rechtlicher Rundfunk zur Imagepflege einer Partei wird – und dabei seinen kritischen Auftrag... weiterlesen
  • Das liebende Paar Liliom und Julie mit dem Linzmann – Lili Epply 28. Mai 2025

    Liliom: Ein Gauner im Fegefeuer

    Ferenc Molnárs „Liliom“ am Berliner Ensemble berührt das Herz und wirft zugleich gewichtige Fragen auf. Manchmal sitzt man im Theater und denkt: Das kann doch nicht wahr sein. Ein Karussell-Ausrufer... weiterlesen
  • Berliner Ensemble BE Liliom © Jörg Brüggemann - Anfangsszene 26. Mai 2025

    Kritik zu Ferenc Molnárs „Liliom“ am Berliner Ensemble

    Kann ein Gewalttäter erlöst werden? Ferenc Molnárs „Liliom“ stellt diese existenzielle Frage mit katholischer Metaphysik und Rummelplatz-Romantik. Christina Tscharyiskis Inszenierung am Berliner Ensemble verwandelt das Jenseits in rosa Pastelltöne und... weiterlesen
  • 12. Mai 2025

    Papa Leone – Der Prunk kehrt zurück

    Während unser Abendessen köchelte, wurde Geschichte geschrieben: Nach nur einem Tag Konklave wählten die Kardinäle Leo XIV. zum Papst. Der erste Amerikaner auf dem Stuhl Petri, ein Augustiner aus Chicago... weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 →
Patrick-Pehl-im-roten-Anzug-vor-spiegelnder-Kunst-am-Bau-Bundestag-in-der-Wilhelmstrasse-Unter-den-Linden-71
© Isabella Hoffmann

Theater, Berlin, Regierungsviertel, Politik, Interviews, Politische Beobachtung, Religion, Soziale Betrachtung, Berliner Ensemble, Medien machen, Kolumnen, Meinung, Plattenbau

Formales
  • Datenschutzerklärung
  • Leitlinien
  • Podcast
  • Über mich
  • Linktree
  • Impressum