Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
logo main
  • Home
  • Stadtansichten
  • Über mich
  • Gedanken & Notizen
logo main
  • Home
  • Stadtansichten
  • Über mich
  • Gedanken & Notizen
logo main
  • Home
  • Stadtansichten
  • Über mich
  • Gedanken & Notizen

Autor: Patrick Pehl

Patrick Pehl spielte eine zentrale Rolle bei der Aufarbeitung der Berateraffäre im Bundestag, insbesondere als führender Chronist des Untersuchungsausschusses. Als freier Journalist begleitete er den Ausschuss intensiv und berichtete umfassend über jede Sitzung. Pehl ist bekannt für seine detaillierte Parlamentsberichterstattung und hat sich den Spitznamen "Mister PUA" (Parlamentarischer Untersuchungsausschuss) verdient. Er initiierte auch einen Podcast zur Berateraffäre, in dem er die Entwicklungen des Ausschusses einem breiteren Publikum zugänglich macht. Seine Arbeit erfordert ein tiefes Verständnis der politischen Strukturen, das er durch jahrelange Erfahrung erlangt hat.
  • 21. Juli 2023

    Das Lotterie-Spiel der Demokratie: Bürgerräte und die Ausdünnung der repräsentativen Demokratie

    Bürgerräte per Lotterie – eine Brise frischer Demokratie oder die Erosion parlamentarischer Prinzipien? Unser neuer Meinungsbeitrag hinterfragt kritisch diese politische Innovation.\nEs ist ein bemerkenswerter Schritt, den die amtierende Ampelkoalition gewagt... weiterlesen
  • Hauptstadtpresse bei der Arbeit 16. Juli 2023

    Hauptstadt-Journalismus in der Zwickmühle: Zwischen Anspruch und Eitelkeit

    Eitelkeit, Manipulation und die Gefahr der Instrumentalisierung – im Herzen Berlins tobt ein Ringen um die Wahrheit im politischen Journalismus. Es ist mal wieder so weit: Sommerinterviews stehen dabei im... weiterlesen
  • 1. Juni 2023

    Warum die katholische Kirche keinen Bischof in London hat: Eine respektvolle Geste mit einer faszinierenden Geschichte

    weiterlesen
  • 27. Mai 2023

    Die Vorzüge von Affinity-Produkten: Leistung, Benutzerfreundlichkeit und ein attraktives Kaufmodell

    weiterlesen
  • 1. Mai 2023

    Europa als Kneipe

    Europa braucht Zusammenhalt, und dafür sollten wir uns auf das konzentrieren, was uns verbindet. In diesem Blogartikel geht es darum, wie die Kneipen Europas eine wichtige Rolle bei der Schaffung... weiterlesen
  • 27. April 2023

    Aufbruch in eine neue Zeit: Die “Freiburger Thesen” und ihre Bedeutung

    Erlebe die Faszination von Freiheit und Schönheit! Tauche ein in die Welt des liberty-Stils und erfahre, wie er die Freiheit symbolisiert – ein wichtiger Grundsatz der FDP. Entdecke die Bedeutung... weiterlesen
  • 13. April 2023

    Innere Schönheit – Simone Gerhardt und ihr Kampf um Unabhängigkeit und sexuelle Selbstbestimmung

    Die Freiheitskämpferin im Konflikt mit ihrem konservativen Vater. Entdecke in diesem Artikel, wie die blühende Natur und Simones aufkeimende Sexualität ein Abbild ihrer inneren Konflikte darstellen. Eine Hommage an die... weiterlesen
  • 9. April 2023

    Simone Gerhardts tragisches Ende in Fargo: Eine Analyse

    Tauche in die tragischen Umstände von Simone Gerhardts Hinrichtung in Fargo ein. Entdecke die Geheimnisse, die zu ihrer Todesstrafe führten, und die tiefgreifenden Auswirkungen ihrer Emanzipation, die sie auf die... weiterlesen
  • 8. April 2023

    Berlin: E-Sport-Hauptstadt Europas

    weiterlesen
  • 6. April 2023

    Simone Gerhardt – Eine Femme fatale, die Grenzen sprengt

    In der zweiten Staffel von Fargo kämpfen rivalisierende Gangsterbanden um Macht und Einfluss. Mitten im Geschehen: Simone Gerhardt, eine selbstbewusste Frau, die mit ihrer Sexualität und Macht spielt. Erfahre, warum... weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

← 1 … 6 7 8 9 10 →
Patrick-Pehl-im-roten-Anzug-vor-spiegelnder-Kunst-am-Bau-Bundestag-in-der-Wilhelmstrasse-Unter-den-Linden-71
© Isabella Hoffmann

Theater, Berlin, Regierungsviertel, Politik, Interviews, Politische Beobachtung, Religion, Soziale Betrachtung, Berliner Ensemble, Medien machen, Kolumnen, Meinung, Plattenbau

Formales
  • Datenschutzerklärung
  • Leitlinien
  • Podcast
  • Über mich
  • Linktree
  • Impressum