Patrick
Pehl
Medienmacher aus Berlin
Journalist | Politikbetrachter | Podcaster

Seit mehr als 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Bereichen Politik und Gesellschaft. Im deutschen Bundestag bin ich wie ein Fisch im Wasser. Durch ausführliche Beobachtungen und eingehende Recherchen verstehe ich die Abläufe, Hintergründe und trickreiche Arbeit im Parlament.
Seit 2014 produziere, betreue und betreibe ich verschiedene Podcast – eigene wie fremde Projekte. Von der Konzeption bis hin zur vollständigen Umsetzung von Projekten kümmere ich mich mit meinem Produktionsunternehmen, der Sendebereitschaft.
Audiokreation
Es ist doch faszinierend wie man die Welt unter Zuhilfenahme von verschiedenen Mikrofonen abbilden kann – nüchtern-direkt oder kreativ. Egal ob technische Realisation oder Sprecherkunst.
Die Stadt
Berlin ist eine Stadt im Wandel und trotz der Tatsache, dass ich sie seit meiner Kindheit gut kenne, entdecke ich vertraut geglaubte Orte immer wieder neu. Manchmal entwickelt sich daraus ein tiefes Verlagen mehr zu entdecken. Mancher Ort ist technisch, mancher kühl und funktional, manch ein Ort bringt warme Härte mit sich.
zehn117
Das Regierungsviertel ist ein faszinierender Ort. Es ist aus den Einzelteilen seiner besonderen Bauwerke und manchmal eigenartigen Personen komponiert. Das Ensemble aus Menschen, Mauern und Orten bildet das interessante Zentrum der Berliner Republik. zehn117 versucht dieses Kompositum zu bannen.

Berliner Fernsehturm
Der Fernsehturm ist der Fixstern in der Stadt und begleitet seine
Bewohner durch Tag und Nacht, von Frühjahr bis Winter.
-
Ökonomie des Mitgefühls: Brechts Bettler-König Peachum über Berlins Straßen

Mitleid nutzt sich ab – das weiß schon Jonathan Jeremiah Peachum, Bettler-Großunternehmer in Bertolt Brechts Dreigroschenoper. Doch es gibt Leid, das sich nicht abnutzen lässt: transformatives Leid, das einen Menschen dauerhaft verändert. Eine Theaterbetrachtung über Barrie Koskys Inszenierung des Brecht-Klassikers am Berliner… Weiter lesen
-
Seeheimer-Chef will Pragmatismus

Esra Limbacher (SPD) führt seit September den einflussreichen Seeheimer Kreis. Der neue SPD-Fraktionsvize für Wirtschaft und Klimaschutz will in der Großen Koalition Gemeinsamkeiten betonen – und die Landwirtschaft aus der politischen Randlage holen. Die Arbeitsräume im Jakob-Kaiser-Haus sind noch provisorisch eingerichtet. Alte… Weiter lesen
-
Vanessa Zobel: „Biomasse ist unser Erneuerbare-Energien-Schnellboot“

Biomassepaket, Bürokratie, Energiewende: Vanessa Zobel (CDU) aus Bremervörde in Niedersachsen ist Energiepolitikerin und Berichterstatterin für Biomasse, Mit ihr sprach ich über über Flexibilisierung, Förderung und den Konflikt mit marktwirtschaftlichen Prinzipien. Vanessa Zobel kommt mit schnellem Schritt und freundlich strahlendem Gesicht den Gang… Weiter lesen
-
Esra Limbacher: „Wirtschaft nicht stiefmütterlich behandeln“

Der 36-jährige Jurist Esra Limbacher ist seit diesem Jahr stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD und zuständig für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz. Als neuer Sprecher des einflussreichen Seeheimer Kreises prägt er maßgeblich die agrarpolitische Linie der Sozialdemokraten mit. Im Interview erklärt er, warum Ernährungssicherheit… Weiter lesen
-
Materielle Teilhabe als Voraussetzung für Verteidigungsbereitschaft

Im beginnenden Sommer dieses Jahres kam ich an der Julius-Leber-Kaserne in Berlin an, einer militärischen Liegenschaft am ehemaligen Flughafen Tegel gelegen und Sitz von mehr als 130 Dienststellen der Bundeswehr. Auch das Bundesministerium der Verteidigung hat dort einen Ausweichsitz, sowie auch zahlreiche… Weiter lesen
-
Linkspartei tanzt auf bröselndem Fundament

Harald Wolf feiert den Bundestagswahlkampf der Linken als geschickten „Tanz auf Triggerpunkten“. Doch seine Erfolgsdiagnose übersieht die strukturelle Erosion der Partei in Ostdeutschland. Während Wolf taktische Manöver bejubelt, erobert die AfD einen Wahlkreis nach dem anderen in den einstigen Stammgebieten der Linken.… Weiter lesen

Setzen wir es um
Zusammen lassen wir ihr Projekt real werden. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine Mail!




