
Texte
Ausgewähltes,
Gedanken, Notizen
Journalismus lebt von Beobachtung, Analyse und Einordnung. Auf dieser Seite versammle ich aktuelle Texte – manche nah an der Tagesaktualität, andere mit längerem Atem. Hier erscheinen Essays, Kommentare und Berichte, die berufliche Recherche mit persönlicher Perspektive verbinden. Die neuesten Beiträge stehen oben, thematische Schwerpunkte ordnen sich darunter. Ein Archiv journalistischer Arbeit – stets im Wandel.
Gelassenheit am Reichstagufer
Zwischen den Mauern der Macht, wo das Schicksal Deutschlands gewoben wird, flitzt eine Quelle unbeschwerter Freude entlang der Spree: Mein Hund, politisch desinteressiert, trägt triumphierend seinen gerade gefundenen Stock. Im Schatten des Reichstags, unberührt von der Tragweite der Ents
Das Lotterie-Spiel der Demokratie: Bürgerräte und die Ausdünnung der repräsentativen Demokratie
Bürgerräte per Lotterie – eine Brise frischer Demokratie oder die Erosion parlamentarischer Prinzipien? Unser neuer Meinungsbeitrag hinterfragt kritisch diese politische Innovation.\nEs ist ein bemerkenswerter Schritt, den die amtierende Ampelkoalition gewagt hat, indem sie die Ein
Hauptstadt-Journalismus in der Zwickmühle: Zwischen Anspruch und Eitelkeit
Eitelkeit, Manipulation und die Gefahr der Instrumentalisierung – im Herzen Berlins tobt ein Ringen um die Wahrheit im politischen Journalismus. Es ist mal wieder so weit: Sommerinterviews stehen dabei im Fokus – ein Schauplatz, der so manche Hauptstadt-Journalisten auf eine Zerreißpr
Europa als Kneipe
Europa braucht Zusammenhalt, und dafür sollten wir uns auf das konzentrieren, was uns verbindet. In diesem Blogartikel geht es darum, wie die Kneipen Europas eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer starken und vielfältigen europäischen Gemeinschaft spielen können.\nIch schaue über
Aufbruch in eine neue Zeit: Die “Freiburger Thesen” und ihre Bedeutung
Erlebe die Faszination von Freiheit und Schönheit! Tauche ein in die Welt des liberty-Stils und erfahre, wie er die Freiheit symbolisiert – ein wichtiger Grundsatz der FDP. Entdecke die Bedeutung der Freiburger Beschlüsse von 1971, die bis heute das Denken und die liberalen Gedanke
Innere Schönheit – Simone Gerhardt und ihr Kampf um Unabhängigkeit und sexuelle Selbstbestimmung
Die Freiheitskämpferin im Konflikt mit ihrem konservativen Vater. Entdecke in diesem Artikel, wie die blühende Natur und Simones aufkeimende Sexualität ein Abbild ihrer inneren Konflikte darstellen. Eine Hommage an die fantastische Frauenfiguren in Fargo: Simone Gerhardt!\nDie schillern
Simone Gerhardts tragisches Ende in Fargo: Eine Analyse
Tauche in die tragischen Umstände von Simone Gerhardts Hinrichtung in Fargo ein. Entdecke die Geheimnisse, die zu ihrer Todesstrafe führten, und die tiefgreifenden Auswirkungen ihrer Emanzipation, die sie auf die Serie und die Gesellschaft hat. Erlebe die Dramatik und Emotionen hautnah i