
Empfehlungen
Interviews
Hier kommt ein interessanter Text hin, der die Link-Listen-Seite beschreibt.

22. Mai 2025
Steffen Bilger, CDU
Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Bilger war Staatssekretär und Mitglied im Fraktionsvorstand der CDU/CSU Bundestagsfraktion – wie ist es von der Fachpolitik zur strategischen Steuerung einer Fraktion zu wechseln? Ich spreche mit dem Politiker über seine Rolle im Bundestag und die Herausforderungen für einen pietistischen Christen in der Spitzenpolitik.

23. Januar 2025
Dirk Wiese, SPD
Mitglied des Fraktionsvorstandes der SPD im Bundestag
Der Bundestag verspricht einen gewaltigen Umbruch zu vollziehen, denn nicht nur das Wahlrecht ist geändert, sondern auch die Arithmetik des Parlaments wird sich wohl grundlegend verändern. Mit Dirk Wiese spreche ich über fachliche Fragen, wie das Grundstücksverkehrsgesetz, den Agrardiesel, leben auf dem Land und Gentechnik.

23. Januar 2025
Anton Hofreiter, Grüne
Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union (Europaausschuss)
Wie wird die Zukunft der EU-Agrarpolitik aussehen? Anton Hofreiter spricht als Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag über Klimawandel, die Integration der Ukraine in den EU-Markt und Herausforderungen für europäische Landwirte. Welche Reformen braucht die GAP?

23. Januar 2025
Franziska Kersten, SPD
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

15. Mai 2025
Dorothea Störr-Ritter
Nationaler Normenkontrollrat
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) ist das unabhängige Kontrollgremium der Bundesregierung für Bürokratieabbau. Er prüft neue Gesetzentwürfe auf ihre Folgekosten für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung – noch bevor sie beschlossen werden. Dorothea Störr-Ritter ist seit 2011 Mitglied des Rates und Berichterstatterin für das Landwirtschaftsministerium.

13. Februar 2025
Christian Dürr, FDP
Fraktionsvorsitzender FDP-Bundestagsfraktion
Dürr ist FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, fordert wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften – ohne Überregulierung und mit neuen Technologien. Im Interview mit Patrick Pehl kritisiert er die ausufernde Bürokratie, verteidigt den Abbau von Subventionen und fordert mehr unternehmerische Freiheit.

15. Dezember 2023
Albert Stegemann, CDU
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
Albert Stegemanns einzigartige Doppelperspektive beleuchtet Themen wie EU-Fördermittel, die Bio-Strategie und die Milchwirtschaft mit einer Klarheit und Leidenschaft, die nur ein Praktiker bieten kann. Stegemann ist Milchviehmeister mit eigenem Hof und Bundestagsabgeordneter in herausgehobener Position.

15. August 2024
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
Otto Fricke ist dienstältester Liberaler im Bundestag. Er kennt die Finessen der Mittelvergabe wie kaum ein anderer und ist im regelmäßigen und engen Austausch mit Finanzminister Christian Lindner. Er gilt als Architekt des Haushalts der Bundesregierung von Olaf Scholz und nahm sich in Berlin Zei, um über ein wichtiges Phänomen zu sprechen: Die Versteinerung des Haushalts.

17. Mai 2024
Christina Stumpp, CDU
CDU Bundesvorstand für Agrar- und Ernährung
Die CDU hat sich nach 17 Jahren ein neues Grundsatzprogramm gegeben, wittert Morgenluft und führt die Sonntagsumfragen an. Welche Positionen wurden in der Fachgruppe erstritten und wie ist das Zielbild für kommende Legislaturen?

19. April 2024
Albert Stegemann, CDU
Agrarpolitischer Sprecher der Unionsfraktion
Die CDU möchte gern eine steuerfreie Gewinnrücklage und die Tarifglättung für Einzelunternehmer bewirken. Nach einer Plenardebatte im Deutschen Bundestag zur Zukunft der Lebensmittel in Deutschland bat ich zum Gespräch und traf Albert Stegemann in seinem Büro in Berlin.

23. Januar 2025
Zoe Mayer, Grüne
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. August 2024
Franziska Kersten, SPD
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
Die SPD-Politikerin Franziska Kersten fordert im Gespräch ein Umdenken in der Agrarpolitik. Die ehemalige Landgesellschafts-Chefin plädiert für eine digitale Agrardatenplattform und innovative Konzepte zum Wassermanagement.

22. Dezember 2023
Susanne Mittag, SPD
Ernährungssprecherin SPD im Bundestag
In der Ausgabe 51+52.2023 der agrarzeitung spreche ich mit der SPD-Agrarsprecherin udn Ex-Polizistin Susanne Mittag über neue Genomische Techniken und deren ethischen Herausforderungen für die deutsche Agrarpolitik.

23. Januar 2025
Gero Hocker, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

7. Februar 2025
Silvia Breher, CDU
Stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU und Sprecherin für ländliche Räume
Im Bundestagswahlkampf 2025 habe ich Silvia Breher aus Niedersachsen im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin getroffen, um über die Herausforderungen und Perspektiven der deutschen Landwirtschaft zu sprechen. Sie fordert mehr Unterstützung für Frauen auf Höfen, eine klare Zukunftsstrategie für Junglandwirte und dringend notwendige Reformen im Bau- und Umweltrecht.

23. Januar 2025
Kay Gottschalk, AfD
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Siemtje Möller, SPD
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Dennis Rohde, SPD
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Wolfgang Hellmich, SPD
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM

23. Januar 2025
Otto Fricke, FDP
Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion
LOREM